Pfadnavigation
Erfolgreiches Provida-Steuerforum 2024
Rückblick auf ein spannendes Steuerforum 2024. Prägnante Kurzreferate und eine lebhafte Podiumsdiskussion mit illustren Gästen aus Politik und Kanton.

Am 15. August 2024 trafen sich zahlreiche Gäste zum Provida-Steuerforum 2024 in der Stiftung Kartause Ittingen. Das Thema dieser Veranstaltung war die Individualbesteuerung.
Wie war das schon wieder mit der "Heiratsstrafe" und was ist das genau? Wird diese durch die eingereichte "Steuergerechtigkeitsinitiative" der FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz / FDP.Die Liberalen Schweiz oder durch den direkten HashtagGegenvorschlag des Bundesrats jetzt endlich abgeschafft? Welchen Mehraufwand an HashtagSteuererklärungen hätten die Kantone zu bewältigen und wer würde in Zukunft bei Ihnen privat beide Steuererklärungen ausfüllen?
Diese und viele anderen Fragen wurden am Steuerforum erläutert und heiss diskutiert. Provida-Steuerexpertin Susanne Stark und Olivier Margraf, Leiter der Rechtsabteilung der Steuerverwaltung Thurgau, erklärten in ihren Inputreferaten die Sachlage und erläuterten die Folgen bei Annahme der Initiative oder des Gegenvorschlags.
In der anschliessenden lebhaften Diskussion gaben Ständerat Jakob Stark, Ständerätin Brigitte Häberli-Koller, Gemeinderätin und Unternehmerin Kathrin Widmer Gubler und Marcel Ruchet, Amtsleiter der kantonalen Steuerverwaltung Thurgau, ihre Ansichten und ihre Meinungen preis. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Provida-CEO Dr. Beat Hirt.