Position - Nicht festgelegt/ausgewählt -Provida am Partnertag des FC St.Gallen 1879Erhöhung der Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2024Wie geht man eine erfolgreiche Nachfolge an?Tag der Frauenfelder Wirtschaft 2023WIPO – Limmattaler WirtschaftspodiumStart academy Seminare 2023Analoge und digitale Kommunikation verbinden Analoge und digitale Kommunikation verbinden Globale MindestgewinnsteuerSauber reinigen, ehrlich kommunizierenBesteuerung von KryptowährungenBesteuerung von SpielgewinnenSchweizer Qualität für Bad und KücheNeue Registrierungs- und Meldepflichten für Dienstleistungserbringer und Warenverkäufer mit Kunden in der EUGeplante Änderung des Steuergesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern im Bereich Grundstückgewinnsteuer Nachfolgeregelung KMU - Steuerrisiken bei der Übertragung von AktienJanico-Gruppe: Vielfalt für Bau, Industrie und Gewerbe Rückstellungen nach Rechnungslegungs- und Steuerrecht - eine praktische Analyse Coop Pronto: Voller Einsatz für den täglichen Bedarf A. Vogel AG - Pflanzliche Arzneimittel für die WeltmärkteMeldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen – DAC6Sind Holdingstrukturen nach der Steuerreform noch attraktiv? Familienbesteuerung heute und in Zukunft...Update zum zusätzlichen Abzug von Forschungsund EntwicklungsaufwandSanierungsmassnahmen und ihre steuerliche BehandlungRevision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens per 1. Januar 2021Täglicher Einsatz für die GrundversorgungGeneralversammlungen nach revidiertem AktienrechtSteuerliche Behandlung von MitarbeiterbeteiligungenWir waren Bio, bevor es Bio gabErhöhung des pauschalierten Privatanteils für Geschäftsfahrzeuge ab 2022Dynamisierung der Kapitalstruktur mit neuem AktienrechtGrüne Oasen, die Freude machen Gerichtsentscheid: Sitzverlegung nach oder während einer geplanten Liquidation oder MantelhandelBewertung von nicht kotierten Beteiligungen für VermögenssteuerzweckeAus der Küche des Gerichts: Hinweise für die indirekte TeilliquidationHomeoffice / Remote Work – Analyse der Schweizerischen SteuerkonferenzLeidenschaft für erstklassige Lebensmittel Grundsätze der steuerlichen Behandlung von Energiespar- und UmweltschutzinvestitionenSteuerliche Aspekte bei der Weiterversicherung in der beruflichen Vorsorge mit reduziertem und ohne Erwerbseinkommen Voller Einsatz für handgemachte Backwaren Revidiertes Erbrecht – mehr Möglichkeiten für die NachlassplanungBundesgerichtsentscheid: Entschädigung für die Einräumung einer Dienstbarkeit Individualbesteuerung – quo vadis Schweizer Brauchtum, modern interpretiert Revidiertes Aktienrecht – wichtige Bestimmungen für Verwaltungsräte Aus der Gerichtsküche: wirtschaftlicher Neubau Deutliche Erhöhung der steuerlich anerkannten Zinssätze seit dem 1. Januar 2023Mehr Patient, weniger AdministrationUpdate Globale Mindestgewinnsteuer (OECD-Steuer) Sozialversicherungen: Beitrags- und Prämiensätze 2023Zweite Ausgabe TaxObserver 2023 ist online...Erster TaxObserver 2023, die Steuerpublikation der Provida, ist online...Ab 1. Januar 2023: neue Aktienrechtsreform tritt in KraftProvida-Vorstellung im Netzwerk OstschweizProvida - TOP Steuerexpertin und Treuhänderin 2023Prof. Dr. Marco Gehrig im Gespräch...Provida-Steuerexperten im FokusSwissmechanic Business-Day 2022Mitarbeiterfest 2022Provida Unternehmertalk 2022AnlagebuchhaltungProvida-Unternehmerreport: Resilienz – ein wichtiges unternehmerisches ThemaImpressionen vom Provida Arbeitgeber-Netzwerk 2021 in FrauenfeldSanierungsmassnahmen und ihre steuerliche BehandlungImpressionen vom Provida Arbeitgeber-Netzwerk 2021 in RorschachIst ein Lohnbuchhaltungsprogramm sinnvoll?Steuer-Information «TaxObserver» Nr. 4/2022 ist online...Steuer-Information «TaxObserver» Nr. 3/2022 ist online...Landen Sie einen Volltreffer!Mitarbeitende im MittelpunktProvida-Unternehmertalk, 26. Oktober 2023 - jetzt anmelden!Neues DatenschutzgesetzWebinar: Internes Kontrollsystem (IKS) als FührungsinstrumentWebinar: Internes Kontrollsystem (IKS) als FührungsinstrumentMWST-Satz-Erhöhung per 1. Januar 2024Besser sehen und dabei gut aussehenAktuelle Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattungspflichten in der Schweiz und der Europäischen UnionAktueller Gerichtsentscheid zu verdeckten KapitaleinlagenTaxObserver 3/23: MWST-Erhöhung, verdeckte Kapitaleinlagen, nichtfinanzielle Berichterstattung...IKS-BedarfsanalyseProvida-Unternehmerreport: Cyberrisiken, ein wahrscheinliches SzenarioProvida - auch 2024 im Kreis der Top Steuerexperten und TreuhänderProvida-Unternehmertalk im Zeichen von CyberrisikenWir verschenken drei Tickets für das Wirtschaftsforum LimmattalSimulierte Darlehen zwischen Schwestergesellschaften«Unsere LKW sind die Visitenkarte»Mehrwertsteuer: Vorsteuerkürzungen bei GemeinwesenAufhebung der Industriezölle per 1. Januar 2024Erinnerung zur Anpassung der Statuten infolge AktienrechtsreformWir wünschen Ihnen frohe FesttageHeute vorsorgen und morgen sparenSozialversicherungen: Beitrags- und Prämiensätze 2024Steuerrechnung früh begleichen und von attraktiven Zinssätzen profitierenSteuerlich anerkannte Zinssätze 2024 für Darlehen und VorschüsseProvida-Unternehmerreport: Verhaltener Ausblick auf 2024Bestätigung der Behördenpraxis zur Emissionsabgabe bei Sanierungen durch das BundesgerichtProvida academy: Wo Praxis Schule machtRückstellungen im Handelsrecht versus im SteuerrechtBesteuerung der freien Vorsorge Säule 3bEngagement für den ThurgauFreitag nach Auffahrt (10. Mai) bleiben Niederlassungen geschlossen.Auftritt am ersten Jobmarkt im Kanton ThurgauAnpassung des Schweizer Stiftungsrechts und Neuerungen im Bereich SteuerbefreiungIndividualbesteuerungDrei Mountainbike-Profis wollen durchstartenNeues zum Vorsteuerabzug bei HoldinggesellschaftenWebinar: IKS leicht gemachtIKS leicht gemacht - Webinar vom 3. OktoberZiehen Vermögende bald aus der Schweiz weg? Fakten zur Erbschaftssteuerinitiative der JUSOErfolgreiches Provida-Steuerforum 2024Vermögende in der Schweiz können aufatmenMehrwertsteuer (MWST) Teilrevision 2025Künstliche Intelligenz meets Frauenfelder WirtschaftSwissmechanic Business Day 2024Steuerliche Behandlung von eigenen AktienGebäude in ihrer Ganzheit erfassenMWST-Teilrevision 2025Steuerabzüge für volljährige Kinder in Ausbildung – Aktuelle bundesgerichtliche Rechtsprechung1.1.2025: MWST-Abrechnung nur noch online abrechenbarPrivate Einkäufe im Ausland: Wertfreigrenze wird auf CHF 150.- pro Person/Tag gesenkt!Provida-Unternehmerreport: Stabiler Ausblick für das verbleibende Jahr 2024Steuerplanerische AbschlussgestaltungSchule einfacher machenVorsicht vor SteuerdeliktenGewerbsmässiger Liegenschaftenhändler mangels Einsatz privater Mittel16. Unternehmensspiegel St.GallenAufgepasst: Änderungen beim Verzicht auf eine eingeschränkte Revision ab 1.1.2025Der Jahresabschluss...Jährliche Abrechnung der MWSTNachträgliche Einkäufe in die Säule 3aBesteuerung der internationalen Telearbeit ab dem 01.01.2025Bindungswirkung der sogenannten «Safe Harbour»-Zinssätze der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV)Provida academy: Wissen schafft VorsprungProvida-Unternehmerreport: Ausgeglichene Perspektive auf 2025Provida academy: Wissen schafft Vorsprung Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen online mittels Formular. Vor- / Nachname E-Mail Telefon Deine Nachricht Datenschutz Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen. CAPTCHA Bitte aktiviere die Checkbox, damit die Übermittlung automatischer Formularversände verhindert werden können. Dokumente Dateien auf diese Fläche ziehen, um diese hochzuladen. oder Dateien auswählen * Bitte lade alle erforderlichen Dokumente hoch.20 MB Limit.Erlaubte Dateitypen: rtf, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx.